Ja, ich will! Sicher? Die Hochzeitsversicherung im Check

wed2easy, web2easy, Heiraten, Hochzeit, Ratgeber, Hochzeitsratgeber, Tipps und Tricks, wedding, marriage, Hochzeitsplanung, Hochzeitsvorbereitung, Planungstools, wedding planer, wedding planner, Feiern, Feste, Liebe, Verlobung, Vorbereitung, Brautkleid, Bräutigam, Braut, Trauzeugen, Bräuche, Brautmutter, Brautvater, wedding dress, wedding gown, suit, Hochzeitsanzug, Brautschuhe, Brautschmuck, Dekoration, Essen, Trinken, Buffet, Menü, Schloss, Kirche, Boho, Hochzeitsbudget, Hochzeitsvorbereitung, Budgetrechner, Hochzeitsplaner, Hochzeitsfotograf, Hochzeitsmusik, Unterhaltung, Checkliste, Ratgeber, Ratschläge, Hochzeitsversicherung

Erstens: Es kommt immer anders! Und zweitens: Als man denkt! Selbst, wenn man sich ganz sicher ist, gibt es Unvorhersehbarkeiten. Der Bräutigam bricht sich das Bein, eine unerwartete Schwangerschaft oder einfach schlechtes Wetter. Was tun? Natürlich versichern! Und was wäre Deutschland ohne passendes Angebot einer Hochzeitsversicherung?

Wir haben die gängigen Angebote für euch unter die Lupe genommen:

 

#1 Was bietet mir eine Hochzeitsversicherung?

Eine Hochzeitsversicherung deckt eine Vielzahl der Risiken rund um die Hochzeiten ab. Natürlich hat das auch einen Preis, aber schauen wir uns erstmal den Leistungsumfang an:

  • Unfall, Krankheit oder Tod (auch im Falle einer unerwarteten Schwangerschaft)
  • Schaden am Eigentum der Brautleute (Kleid, Anzug, Auto, etc.)
  • Verlust und Diebstahl von Wertgegenständen
  • Ausfall eines Dienstleisters (Insolvenz o.ä.)
  • Veruntreuung von Anzahlungen
  • Kosten im Falle einer Stornierung

Der genaue Umfang ist natürlich vom Anbieter abhängig. Es gibt fertige Pakete und auch individuelle Baukastenmodelle.

 

#2 Was kostet mich der Spaß?

Da wären wir auch schon bei der zweiten wichtigen Frage: die Kosten. Die Kosten für die Versicherung hängen von den Kosten der Hochzeit ab. Daher wird die Versicherung auch erst im Zusammenhang der verbindlichen Buchung (spätestens 21 Tage danach) abgeschlossen. Eine solche Hochzeitsversicherung ist sicher nicht ganz günstig, kann aber im Zweifelsfall jede Menge Schaden vorbeugen.

 

#3 Worauf sollte ich beim Abschluss einer Hochzeitsversicherung achten?

Natürlich auf das Kleingedruckte. Kleiner Spaß! Dennoch solltet ihr euch alle Bedingungen und den Umfang der Hochzeitsversicherung genau durchlesen. Entscheidet euch nur dann für das Produkt, wenn ihr mit den Konditionen einverstanden seid. Falls eure Hochzeit in einem Punkt von einer ‚Standard-Hochzeit’ abweicht, solltet ihr darauf achten und im Zweifel mit der Hochzeitsversicherung im Vorfeld Rücksprache halten.

 

Beispiel: Faktor Wetter!

Es gibt Hochzeitsversicherungen, die diesen Faktor mit abdecken. Solltet ihr also eine romantische Trauung im Freien planen, seid ihr vom Wetter abhängig. Sollte es in Strömen regnen und ihr müsst euer Fest verschieben, wäre das zwar ärgerlich aber kein Problem. Die Hochzeitsversicherung wird für den Ausfall aufkommen. Aber Vorsicht! Nicht jede Versicherung deckt diesen Aspekt mit ab.

Empfehlung

Überlegt euch also im Vorfeld, welche Punkte eure Hochzeit umfasst und rechnet es durch. Bei den großen Anbietern, wie der HanseMerkur Versicherungsgruppe kann man sich online direkt den Preis für eine solche Hochzeitsversicherung berechnen lassen. Damit könnt ihr die verfügbaren Angebote besser vergleichen.

 

Ein gutes Angebot bietet die HanseMerkur Versicherungsgruppe

  • Übernahme von Stornokosten (wie oben beschrieben)
  • Versicherte Personen: Brautpaar und enger Familienkreis

Lest euch die Details zum Hochzeitsrücktrittsschutz auf HanseMerkur durch.

 

Bis bald,

Eva



hochzeit : 728x90