Ratschläge für die Hochzeitsplanung. Wer hat die guten Tipps?

wed2easy, web2easy, Heiraten, Hochzeit, Ratgeber, Hochzeitsratgeber, Tipps und Tricks, wedding, marriage, Hochzeitsplanung, Hochzeitsvorbereitung, Planungstools, wedding planer, wedding planner, Feiern, Feste, Liebe, Verlobung, Vorbereitung, Brautkleid, Bräutigam, Braut, Trauzeugen, Bräuche, Brautmutter, Brautvater, wedding dress, wedding gown, suit, Hochzeitsanzug, Brautschuhe, Brautschmuck, Dekoration, Essen, Trinken, Buffet, Menü, Schloss, Kirche, Boho, Hochzeitsbudget, Hochzeitsvorbereitung, Budgetrechner, Hochzeitsplaner, Hochzeitsfotograf, Hochzeitsmusik, Unterhaltung, Checkliste, Ratgeber, Ratschläge

Während unseren Hochzeitsvorbereitungen haben wir jede Menge Ratschläge von allen möglichen Seiten eingeholt. Wir haben Magazine studiert und Bücher gewälzt. Wir haben Eltern, Freunde und Verwandte befragt und Erfahrungswerte von Dienstleistern eingesammelt. Und wir haben natürlich Onlineforen durchforstet und uns in den endlosen Tiefen des WWW verloren. Und natürlich haben wir auch mit den Profis diskutiert.

 

Aber was hat uns wirklich geholfen?
Wir verraten es euch!

 

#1 Profi: Was bietet mir ein Hochzeitsplaner?

Mit Hochzeiten lässt sich unheimlich viel Geld verdienen! Der Markt ist riesig und genauso groß das Angebot… Und das ist nicht immer gut. Ein guter Hochzeitsplaner will schnell € 2.500,- bis € 3.000,- für seine Dienste sehen. Und nicht immer umfasst dieser Preis die Begleitung am Hochzeitstag, sondern nur die Vorbereitung. Viele Hochzeitsplaner bieten aber auch eine stundenweise Beratung oder sogar kostenlose Erstgespräche an. So etwas lohnt sich vor allem dann, wenn man noch nicht ganz sicher ist, in welche Richtung es gehen soll, oder um gezielt Detailfragen zu klären.

 

#2 Eltern: Wie war das damals?

Ganz ehrlich… Macht das nicht! Fragt gerne Eltern und Großeltern, aber lasst euch nicht beeinflussen. Das ist Jahre bis Jahrzehnte her und die Trends haben sich weiterentwickelt. Fragt nach Bräuchen, aber versucht eure persönliche Note einzubringen. Das Risiko, dass jemand versucht, Versäumtes auf eurer nachzuleben ist groß und es stielt euch die Show.

 

#3 Freunde: Wie haben die das gemacht?

Schon besser, aber auch nicht immer gut. Lasst euch nicht mit Horrorstories schocken. Entspannt euch und findet euren eigenen Weg. Wenn Freunde gute Kontakte von der eigenen Hochzeit haben (Fotograf, Caterer, etc.), nehmt es dankbar an. Vergleicht aber trotzdem mit Alternativen. Tipps sind willkommen, aber sollten nicht aufgedrängt werden: Es ist keine gute Idee, die gleiche Location oder gar das gleiche bzw. ein zu ähnliches Datum zu nehmen. Man neigt dazu, sich immer aneinander zu messen und das kostet euch im schlimmsten Fall die Freundschaft.

 

#4 Magazine & Bücher: Welche sind empfehlenswert?

Wie gesagt… der Markt ist groß. Es gibt unzählige Hochzeits- und Brautmagazine. Und eigentlich ist keines wirklich gut. Zumindest nicht in Bezug auf wirklich wichtige Tipps. Denn die meisten Magazine bestehen zu 90% aus Brautkleidermode. Das ist gut, wenn ich für mein Brautkleid Inspiration suche, aber nervt, wenn ich nach Ratschlägen im Vorfeld suche. Verzichtet also darauf, für diesen Zweck Geld in Magazine zu stecken… Es gibt Einige – glücklicherweise die Hilfreicheren – auch online als Download (z.B.: Hochzeitsplaner).

Bei den Büchern sieht es nur geringfügig besser aus. Wollt ihr lustige Geschichten und Erlebnisse lesen, holt euch ein paar Bestseller (z.B.: Wer heiratet, darf auch Onkel…), aber lasst die Finger von Titeln wie „Hochzeitsplanung von A bis Z“. Das wäre die reinste Geldverschwendung.

Unser Tipp: Kauft Mängelexemplare oder versucht sie Second-Hand zu bekommen. Manch ein wertvoller Tipp findet sich von der letzten Braut darin!

 

#5 Internet: Wo sollen wir bloß anfangen?

Wirklich… Wir haben alles durch!!! Jede Seite, jedes Forum, jeden Blog. In 10 Sprachen (mit Hilfe von Freunden und Verwandten). Es gibt eine Handvoll wirklich guter Anlaufstellen mit hilfreichen Ratschlägen und Tipps.

Mit unseren Top 5 spart ihr nicht nur Zeit, sie decken garantiert 90% eurer Fragen ab:

 

Darüber hinaus bietet das Internet aber noch eine gute Alternative: Youtube-Videos!

Wir haben hier die 5 besten Videos (bzw. Kanäle) für euch aufgelistet:

 

Besonders hilfreiche Tipps findet ihr auch in unsere ultimative Checkliste! Meldet euch für unseren Newsletter an. Als Dankeschön gibt’s dann die Checkliste per Mail.

 
Brautschleier für jede Braut das i-Tüpfelchen. Viele Modelle und Top-Qualität! www.mamas-brautmode.de